Ferienwohnung EG, Auf der Durchreise, 35215
Beschreibung
Die Ferienwohnung befindet sich in Klein-Hesel, mitten im Herzen von Ostfriesland. Durch das flache Land und dem gut ausgebauten Radwegenetz lässt sich wunderbar Radfahren. Klein-Hesel liegt zwischen den ostfriesischen Städten Leer (12 km) und Aurich (20 km), die durch große Fußgängerzonen zum Bummeln und Verweilen in einem Café am Hafen einladen. In Hesel selbst (3 km) gibt es ein Waldgebiet mit Möglichkeiten zum Erholen bei Spaziergängen, Wanderungen oder sportlichen Aktivitäten. Dort gibt es darüber hinaus einen Abenteuerspielplatz, einen Baumlehrpfad sowie die Wüstung eines ehemaligen Klosters. Eine kleine Sensation ist die Kurbelfähre, mit der der Fahrgast per Handbetrieb selbst über die Holtlander Ehe setzen kann. Die Pünte in LeerLoga wird als älteste, noch von Hand betriebene Binnenfähre Nordeuropas über den Fluss Jümme genutzt. Gleich in der Nachbarschaft ist die Holtlander Windmühle. Sonntags von Mai bis Oktober ist das Mühlencafé geöffnet und die Mühle zur Besichtigung freigegeben. Wenige Kilometer weiter informiert der Hasselter Wasserpark rund um das Thema Trinkwasser und lädt zum Ausprobieren der Wasserspiele ein.
Durch die kleine archäologische Ausstellung in Hesel wie auch durch die verschiedenen Museen in Leer kann in die ostfriesische Geschichte eingetaucht werden. Die historische Altstadt von Leer ist sehenswert, nicht nur, weil sie direkt an den Hafen mit den historischen Schiffen grenzt. Das Leeraner Miniaturland zeigt auf 1.200 qm eindrucksvoll Ostfriesland mit seinen verschiedenen Gesichtern.
Erwähnenswert ist der kleine Flugplatz in Leer-Nüttermoor, von wo Rundflüge, Flüge zu den Inseln und auch flugtechnische Attraktionen angeboten werden.
Über das Jahr verteilt gibt es traditionelle Feste wie das Sommerfest auf Gut Stikelkamp, das Erntefest in Hesel, den Gallimarkt (Jahrmarkt Mitte Oktober) in Leer und den Weihnachtsmarkt in der Leeraner Fußgängerzone und am Hafen, um nur einige zu nennen.
Viele andere kleine und größere Attraktionen wie z. B. Schiffsüberführungen der Luxusliner der Meyer-Werft finden in der Region statt.